
Skurrile Traumwelten – Wilde Reise durch die Nacht [Rezension]
Was denkt sich Walter Moers, wenn er die Bilder des Malers Gustave Doré betrachtet? Offensichtlich eine ganze Menge! Auf 217 Seiten erfindet Moers die Geschichte des zwölfjährigen Künstlers, der in der Nacht in ein Phantasiereich gerät und sich dort jeder Menge skurrilen Abenteuern stellen muss. Eine Jungfrau retten? Den Wald der Gespenster durchqueren? Das schlimmste alles Monster besiegen? Kinderbuch und Erwachsenenbuch, dieses Buch ist alles in einem und irgendwie doch keins davon.

Auch wenn sie besonders oft Fantasy liest, wird prinzipiell jedes Buch gelesen, das unvorsichtig genug war, ihr in die Hände zu gelangen. Nur vor Krimis und Thrillern wahrt Marlen respektvollen Sicherheitsabstand, der sich bei begründetem Spannungsverdacht allerdings sehr schnell verringern kann. Wenn sie nicht gerade liest, haut sie wahrscheinlich gerade eifrig in die Tasten um ihre Roman voranzutreiben und ihre Figuren leiden zu lassen.