Fragliche Erziehungsmethoden – Das geheime Portal [Rezension]
Bei einem Museumsbesuch sieht der 12-jährige Max McDaniels einen seltsam leuchtenden Wandteppich und von da an ändert sich sein Leben um hundertachtzig Grad. Zauberer kommen, um ihn an die Magier-Akademie Rowan einzuladen, denn in Max schlummern ungeahnte magische Kräfte. Aber nicht nur die Guten, sondern auch die Bösen sind plötzlich hinter ihm her. Max gelingt es, ihnen zu entkommen, und in Rowan sicheren Unterschlupf zu finden. Doch die Sicherheit ist nur scheinbar, denn in der Akademie gibt es einen Verräter und schon bald ist nicht einmal mehr die Schule sicher vor einem Übel, das eigentlich seit Jahrhunderten schon gebannt sein sollte.
Auch wenn sie besonders oft Fantasy liest, wird prinzipiell jedes Buch gelesen, das unvorsichtig genug war, ihr in die Hände zu gelangen. Nur vor Krimis und Thrillern wahrt Marlen respektvollen Sicherheitsabstand, der sich bei begründetem Spannungsverdacht allerdings sehr schnell verringern kann. Wenn sie nicht gerade liest, haut sie wahrscheinlich gerade eifrig in die Tasten um ihre Roman voranzutreiben und ihre Figuren leiden zu lassen.